Diese Website funktioniert nicht korrekt im Internet Explorer. Microsoft hat den Support für den Internet Explorer 11 eingestellt - er gilt als veraltet und wird aus Sicherheitsgründen und fehlender Kompatibilität nicht mehr empfohlen. Wechsle jetzt zu einem neuen Browser, um die Funktionen der Seite korrekt nutzen zu können.

AUTHENTISCH, EHRLICH UND MIT VIEL HERZBLUT. :

Kompromisslose Qualität und echte Wertschöpfung am Standort Oberndorf: Wie Mafell seine DNA lebt und warum Authentizität der Schlüssel zum Erfolg ist.
Ein Gespräch mit den Vorstandsmitgliedern Thorsten Bühl und Dr. Felix Prothmann.

holzhaltig
Herr Bühl, Mafell entwickelt sich als Unternehmen und als Marke ständig weiter. Wofür steht Mafell heute?

Thorsten Bühl
Mafell steht seit jeher für Tradition und Zukunft, für Maschinen, die einfach mehr können, hohe Qualität und made in Oberndorf – und das alles abgeleitet von Anwendungen und Anwendern – gestern und heute. Dabei verändern sich die Anforderungen an Produkte und Dienstleistungen ständig. Aber eines bleibt unverändert: Unsere Kunden lieben ihre Arbeit. Wir wollen die sein, die die besten Lösungen anbieten, die ihnen die Arbeit leichter machen, die die Qualität ihrer Arbeit verbessern. Sie sind stolz auf das, was sie machen. Das ist unser Antrieb – von der Entwicklung bis zum Vertrieb.

holzhaltig
Entwicklung ist ein gutes Stichwort. Nach welchen Prinzipien entwickelt Mafell denn seine Produkte?

Thorsten Bühl
Nach dem Prinzip: keine Kompromisse. Wenn wir eine Maschine nicht so bauen können, dass wir überzeugt sind, dass diese den Mafell Unterschied ausmacht kommt sie nicht auf den Markt. Die Kunden erwarten immer etwas mehr von uns – zu Recht. Dies müssen wir in jedem Detail beweisen.

holzhaltig
Die Akku-Technologie ist bei vielen Herstellern von Elektrowerkzeugen das beherrschende Thema. Wie geht Mafell damit um?

Dr. Felix Prothmann
Hmm, wie bei so vielen Themen: anders. Da ist unsere Haltung ganz klar: Wenn wir erkennen, dass wir Abstriche bei Funktionalität, Leistung oder Qualität machen müssten, nur um einen Akku unterzubringen, dann lassen wir es bleiben. Die Maschine muss genauso gut sein wie die Version mit Kabel. Das erwarten unsere Kunden bei einer Mafell.

holzhaltig
Das heißt ganz generell, wenn ein Produkt bei Mafell intern nicht überzeugt …?

Dr. Felix Prothmann
… dann kommt es nicht auf den Markt. Wir haben schon Produkte gestoppt, die kurz vor der Markteinführung standen, weil wir uns sicher waren, dass unsere Kunden mehr erwarten dürfen. Das kostet Geld und Zeit, aber wir wollen unsere Kunden nicht enttäuschen. Diese haben ein großes Vertrauen in uns. Ja, ich würde sogar so weit gehen: Viele lieben ihre Maschinen von Mafell. Das ist wirklich eine große Verpflichtung.

holzhaltig
Herr Bühl, was dürfen Handwerker in naher Zukunft erwarten?

Thorsten Bühl
Das wird ein richtig spannendes Jahr. Die Überarbeitung  verschiedener Kernprodukte wird unsere Fans begeistern.  Da bin ich mir sicher. Außerdem stehen noch andere Entwicklungen in den Startlöchern, so echte Mafell-Maschinen, die das Prädikat Innovation verdient haben. Mehr  wird zum jetzigen Zeitpunkt allerdings nicht verraten …

holzhaltig
Wo können Kunden Mafell wirklich „spüren“ – außer an den Produkten?

Thorsten Bühl
Ja, der Begriff „spüren“ trifft es sehr gut. Wir sind schon nahbar, wir sind offen – auch bei der Produktion. Wer unser Werk in Oberndorf besichtigt, erlebt echte Wertschöpfung zum Anfassen. Die Besucher sehen den gesamten Produktionsprozess und verstehen, warum eine Mafell Maschine so robust und präzise ist. Das schafft Vertrauen. Diese Fertigungstiefe vor Ort ist im Wettbewerbsumfeld selten geworden und verblüfft die Besucher. Zudem spürt man auch im Kontakt mit unseren Beschäftigten in der Entwicklung, Anwendungstechnik und im Vertrieb die handwerkliche Verbundenheit, da viele unserer Spezialisten aus dem Zimmerer- oder Schreinerhandwerk stammen.

holzhaltig
Kunden erzählen oft, dass auch auf Mafell Messeständen eine besondere Atmosphäre herrscht?

Dr. Felix Prothmann
Ja, das fasziniert mich auch. Ich komme aus einer anderen Branche und habe noch den Blick von außen. Die Menschen bei Mafell machen den Unterschied. Das sind Persönlichkeiten, viele sind seit Jahrzehnten bei Mafell. Sie leben das, was die Marke ausmacht. Das kommt aus Überzeugung und von Herzen. Besonders bei der Messe ist dies natürlich spürbar. Denn auch dort gehen wir mit unseren Kunden wie mit guten Freunden um: direkt, offen und wir würden sie nie enttäuschen.

holzhaltig
Familiär bleiben trotz AG-Struktur: Wie bekommt Mafell das hin?

Thorsten Bühl
Indem wir nie vergessen, wo wir herkommen. Faktisch hat das jedoch zwei wesentliche Gründe. Zum einen arbeiten bei uns teilweise drei Generationen einer Familie. Das prägt die Unternehmenskultur. Und wir beschäftigen Mitarbeiter, die ihr ganzes Berufsleben bei Mafell arbeiten. Somit sind wir für viele mehr als ein Arbeitgeber, es ist für viele teilweise wie eine Beziehung. Zum anderen sind wir trotz AG-Struktur, ein Familienunternehmen in 4. Generation mit über 125 Jahren Unternehmenskultur. Somit ist Oberndorf auch mehr als nur Unternehmenssitz und Produktionsstandort, es ist auch ein Stück Heimat.

holzhaltig
Zusammengefasst: Was macht Mafell Produkte so besonders?

Dr. Felix Prothmann
Sie werden zu einem Teil des Handwerkers, auf den er sich verlassen kann. Genau das ist unsere DNA: Wir entwickeln Maschinen für Profis, die von ihrer Arbeit leben, die aber auch ihre Arbeit lieben.

holzhaltig
Lässt sich das in einen Satz fassen?

Thorsten Bühl
Wir produzieren keine Tools, sondern gescheite Elektrowerkzeuge – das ist ein kleiner aber feiner Unterschied.